Kommunikation und Medien

Stabsstelle Kommunikation und Medien

Die Stabsstelle Kommunikation und Medien der Feuerwehr Bergisch Gladbach ist für die strategische und operative Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Sie sorgt dafür, dass Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien umfassend und transparent über Einsätze, Veranstaltungen und Projekte der Feuerwehr informiert werden.

Zu den Hauptaufgaben gehört die Erstellung und Pflege von Inhalten für die Webseite, Social-Media-Kanäle und Pressemitteilungen. Im Ereignisfall übernimmt die Stabsstelle die Pressekoordination und informiert die Öffentlichkeit zeitnah über aktuelle Entwicklungen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der internen Kommunikation. Die Stabsstelle sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden – von hauptamtlichen Einsatzkräften bis hin zu ehrenamtlichen Mitgliedern – regelmäßig über relevante Themen und Neuerungen informiert werden.

Darüber hinaus unterstützt die Stabsstelle die Leitung der Feuerwehr bei der Gestaltung von Informationskampagnen, der Organisation von Veranstaltungen sowie bei der Pflege des positiven Images der Feuerwehr Bergisch Gladbach in der Öffentlichkeit.

Mit einem klaren Fokus auf Transparenz und Dialog trägt die Stabsstelle wesentlich dazu bei, das Vertrauen in die Arbeit der Feuerwehr zu stärken und die Bedeutung ihrer Aufgaben für die Sicherheit der Bevölkerung zu verdeutlichen.

Erreichbarkeit:

Die Stabsstelle Kommunikation und Medien ist per E-Mail unter presse-feuerwehr@stadt-gl.de oder über die Presse-Rufnummer 02202 238-538 rund um die Uhr erreichbar.