Ehrenabteilung

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Bergisch Gladbach: Ein starkes Band der Kameradschaft

Die Ehrenabteilung der Feuerwehr Bergisch Gladbach ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehr und verkörpert eine gelebte Tradition von Kameradschaft und Verbundenheit. Sie bietet ehemaligen aktiven Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und der hauptamtlichen Feuerwehr die Möglichkeit, auch nach ihrem aktiven Dienst Teil der Feuerwehrfamilie zu bleiben.

Wer gehört zur Ehrenabteilung?

Zur Ehrenabteilung gehören Feuerwehrleute, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen nicht mehr im aktiven Einsatzdienst tätig sein können. In der Regel erfolgt der Übertritt in die Ehrenabteilung mit dem Erreichen der Altersgrenze. Auch Kameradinnen und Kameraden, die aus anderen Gründen den aktiven Dienst beendet haben, können aufgenommen werden, wenn sie dies wünschen.

Aufgaben und Bedeutung der Ehrenabteilung

Obwohl Mitglieder der Ehrenabteilung nicht mehr an Einsätzen teilnehmen, leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Feuerwehrwesen in Bergisch Gladbach. Ihre Aufgaben und Aktivitäten umfassen:

  • Pflege der Kameradschaft: Regelmäßige Treffen, Ausflüge und Veranstaltungen stärken das Gemeinschaftsgefühl und halten den engen Kontakt zur Feuerwehr aufrecht.
  • Unterstützung der aktiven Wehr: Bei besonderen Anlässen, Festen oder Jubiläen hilft die Ehrenabteilung bei der Organisation und Durchführung.
  • Bewahrung von Traditionen: Die Mitglieder der Ehrenabteilung sorgen dafür, dass das kulturelle und historische Erbe der Feuerwehr Bergisch Gladbach lebendig bleibt.
  • Wissenstransfer: Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung stehen die Ehrenmitglieder den aktiven Kräften beratend zur Seite.

Ein starkes Netzwerk

Die Ehrenabteilung ist nicht nur ein Ort des Zusammenhalts, sondern auch ein Netzwerk, das über Generationen hinweg verbindet. Viele ehemalige Feuerwehrleute pflegen über die Ehrenabteilung langjährige Freundschaften und erleben eine Gemeinschaft, die über die aktive Dienstzeit hinaus Bestand hat.

Dank und Anerkennung

Die Stadt Bergisch Gladbach und die Feuerwehr würdigen das Engagement der Mitglieder der Ehrenabteilung. Ihr Einsatz in der Vergangenheit und ihre anhaltende Unterstützung sind unverzichtbar für die Feuerwehrkultur und das gesellschaftliche Leben in der Stadt. Regelmäßige Veranstaltungen wie der jährliche Kameradschaftsabend oder Ehrungen für langjährige Mitglieder unterstreichen diese Wertschätzung.

Die Ehrenabteilung ist ein lebendiger Beweis dafür, dass Feuerwehrdienst nicht nur eine Aufgabe, sondern eine lebenslange Berufung ist. Sie steht für Werte wie Solidarität, Gemeinschaft und Respekt – und macht die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu mehr als nur einer Organisation: Sie ist eine Familie.