Brandschutzerziehung und -aufklärung

Brandschutzaufklärung gemäß BHKG

Die Feuerwehr hat nach dem nordrhein-westfälischen Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) die wichtige Aufgabe, die Bevölkerung über den Brandschutz aufzuklären. Ziel ist es, die Bürgerinnen und Bürger durch Präventionsmaßnahmen zu informieren und zu sensibilisieren, um Brände und deren Folgen zu vermeiden.

Dazu gehört die Aufklärung über Brandgefahren, das richtige Verhalten im Brandfall sowie die Nutzung von Rauchwarnmeldern. Weiterhin werden praktische Tipps zur Verhinderung von Bränden im Alltag vermittelt. Diese Aufgabe trägt entscheidend zur Sicherheit und zum Schutz von Leben, Gesundheit und Sachwerten bei.

Mit regelmäßigen Informationsveranstaltungen, Schulungen und Kampagnen leistet die Feuerwehr einen aktiven Beitrag zu einem effektiven vorbeugenden Brandschutz in unserer Gemeinschaft.