Aus- und Fortbildung Brandschutz

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten

Jährlich werden rund 40 Personen zu Berufsfeuerwehrleuten ausgebildet. Darüber hinaus bietet die Schule eine breite Palette von externen Lehrgängen und Seminaren, die auf die vielfältigen Anforderungen im Feuerwehr- und Rettungsdienst zugeschnitten sind:

Berufsfeuerwehrausbildung in Kooperation mit Köln

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Ausbildung zum Brandmeisteranwärter (BI). Diese Ausbildung erfolgt in enger Kooperation mit der Feuerwehr Köln, was den Teilnehmenden Zugang zu einer herausragenden Ausbildungskompetenz und Praxisnähe ermöglicht.

Hohe Qualität und Zusammenarbeit

Die Feuerwehr- und Rettungsdienstschule zeichnet sich durch eine hohe Ausbildungsqualität und eine enge Verzahnung von Haupt- und Ehrenamt aus. Gemeinsame Seminare und Übungen fördern den Wissenstransfer und stärken die Zusammenarbeit innerhalb der Feuerwehr Bergisch Gladbach.

Die praxisorientierte Ausbildung und die stetige Weiterentwicklung der Inhalte machen die Schule zu einem kompetenten Partner für Feuerwehren und Rettungsdienste weit über die Stadtgrenzen hinaus.

Feuerwehr- und Rettungsdienstschule Bergisch Gladbach: Lernen, üben, retten – für die Sicherheit unserer Gesellschaft.

Panoramatour über die Feuerwehrschule

Ein virtuelle Tour durch die Ausbildung bei der Feuerwehr Bergisch Gladbach